10.12.2022 – Schnorchel auf Nosy Nato

Natürlich bin ich nicht nur am heutigen Tag geschnorchelt. Meist bin ich zwei bis drei Mal ans Riff geschwommen und habe mich an der Unterwasserwelt erfreut. Leider war das Wasser selten ganz klar. Wir haben bei der Überfahrt schon bemerkt, dass das Meer unruhig war und deshalb hatte es sehr viele aufgewirbelte Sedimente. Die tollsten … 10.12.2022 – Schnorchel auf Nosy Nato Weiterlesen

 

09.12.2022 – Inselerkundung

Heute erkunden wir die kleine Insel zu Fuss. Denn Autos gibt es auf Nosy Nato (auf französisch Ile aux Nattes)nicht. Dies ist aber auch nicht nötig, denn die Insel ist nur ca. 1 km breit und 2,5 km lang. Der erste Stopp ist beim Maison Blanche. Das Haus liegt auf dem höchsten Hügel (42 Meter über Meer) und … 09.12.2022 – Inselerkundung Weiterlesen

 

07.12.2022 – Stürmische Überfahrt nach St. Marie

Wir geniessen noch das Frühstück in unserem Strandhotel und fahren dann nach Mahambo, einem kleinen Fischerdorf, wo unsere Fähre nach St. Marie starten wird. Am Strand angekommen steht da ein Haus mit einem gedeckten Platz, einer Bar, ein paar Tischen und einem kleinen Holztisch, wo die Billett verteilt werden. Ein Sandstrand würde zum Spazieren einladen, … 07.12.2022 – Stürmische Überfahrt nach St. Marie Weiterlesen

 

05.12.2022 – Die Unterwasserwelt im Ampitabe See

Der weisse Strand lädt zum Schwimmen ein, aber kaum jemand interessiert sich für die Unterwasserwelt. Ich habe mehrmals die Tauchermaske und den Schnorchel angezogen und bin so am Ufer entlang geschnorchelt und habe die Fische fotografiert. Der Boden des Sees ist sandig und die Ufer mit Felsen und Steinformationen. Dort tummeln sich in der Sicherheit … 05.12.2022 – Die Unterwasserwelt im Ampitabe See Weiterlesen

 

03.12.2022 – Lemuren im Palmarium

Eigentlich könnte man einfach an diesen wunderschönen Platz reisen, um die Lemuren zu sehen.Wie bereits auf dem Schild am Strand ersichtlich ist, kann man hier viele Arten sichten.Zum Teil waren die Tiere hier schon heimisch, andere Arten wurden angesiedelt.Was zur Folge hat, dass sich der braune Maki mit dem Kronenmaki verpaart hat und es nun … 03.12.2022 – Lemuren im Palmarium Weiterlesen

 

30.11.2022 – Die Artenvielfalt im Reservat Maromizaha

Das Schutzgebiet von Maromizaha erreichen wir nach rund zehnminütiger Autofahrt. Bereits um 07:00 Uhr erwartet uns Etienne, unser Naturführer, auf einem steinigen Parkplatz etwa einen halben Kilometer vom Eingang des Reservates entfernt. Also eigentlich wäre dies der Ausgang, denn wir starten den Weg rückwärts, so müssen wir weniger bergauf laufen. Zuerst müssen wir trotzdem einmal … 30.11.2022 – Die Artenvielfalt im Reservat Maromizaha Weiterlesen

 

29.11.2022 – Das Analamazaotra Reservat mit vielen Touristen

Das Reservat besteht aus 710 ha Regenwald und renaturierten Gebieten. Es ist das einzige Reservat, wo ich dachte – es hat zu viel Touristen! Auf einem kleinen Teil wird nach den Indri gesucht. Es hat mehrere Gruppen dieser Lemuren im Reservat, aber nicht alle Gruppen sind an Menschen gewöhnt und diese lassen sich nicht blicken, … 29.11.2022 – Das Analamazaotra Reservat mit vielen Touristen Weiterlesen